Archiv für August 2016
Es war viel zu heiß…
.. so könnte man den Tag benennen. Hut ab vor den doch verhältnismäßig zahlreichen Besuchern, die den Weg zur Windmühle zu Fuß, per Fahrrad oder Auto gefunden hatten.
Auch die Aussteller waren fast vollständig gekommen. Die Bäcker schwitzten im Backhaus, um die schmackhaften Brote und Kuchen zu backen. Das war Sauna kostenlos. Aber auch der Service musste schon mal eine kleine Verschnaufpause einlegen, um den Tag zu überstehen. Am besten hatten es die Müller. In der Mühle war es angenehm kühl, so dass die Führungen problemlos gehalten werden konnten. Der Wind war böig, von Null bis heftig, sodass die Flügel sich nur unregelmäßig drehen konnten.
Die Mühlenfreunde hatten aber vorgesorgt. Die Gäste konnten sich jederzeit ein schattiges Plätzchen im Müllerhaus, unter den Obstbäumen unter der Remis oder aber auch den eigens als Schattenspender aufgestellten Pavillons suchen.
So war die Stimmung unter den Gästen wie auch den Akteuren gut. Nette Kleinigkeiten waren zum Beispiel für einen guten Zweck, den Riemsloher Verein glückbringer, zu erwerben, die Messer durften geschärft werden, nebenan gab es gleich den Sonnenschein im Glas in Form von leckeren Marmeladen oder nette schmückende Kleinigkeiten. Die bunten Kürbisse leuchteten weithin und ließen einen Hauch der herbstlichen Farbenpracht erahnen.
Nachmittags erfreute dann noch die Rödinghauser Mundharmonikagruppe im Schatten der Obstbäume die Besucher mit flotten Weisen.
Einmal noch in diesem Jahr, am 25.September, öffnen die Mühlenfreunde ihre Pforten.