Super Mahltag am 28. Juni 2015
Herrlicher Sonnenschein schon am frühen Morgen. Dementsprechend gut gelaunt trafen sich die Mühlenfreunde und Aussteller schon zeitig zum Aufbau.
Bald schon erreichten die ersten Gäste, allen voran die Radfahrer, das Mühlengelände, um sich zu informieren, zu schauen und gemütlich den Tag zu beginnen.
Die Kinder konnten sich gleich zu Beginn der Anlage ihre Springseile selbst schlagen und Manche Schaukel und Hundeleine wechselte den Besitzer. Ganz besondere Kleinigkeit gab es am nächsten Stand mit kleinen Schmuckteilchen und Filzarbeiten. Interessierte ließen sich die weitere Bearbeitung von Filzteilen zeigen und erklären.
Immer wieder auf Interesse stießen die Bienenwaben am Imkerstand, bei denen natürlich die fachkundigen Erklärungen nicht fehlen durften. Gleich daneben ging es mit den süßen Sachen weiter, wo die Besucher in die Geheimnisse der besonderen Marmeladenherstellung eingeweiht wurden.
Auch wenn es draußen schön warm und sonnig war, interessierten sich viele Besucher für die Körnerkissen, ob als einfaches Kissen oder als Pferdchen oder Schweinchen. Auch für den guten Duft in Form von Cremes und Parfüms wurde bestens gesorgt. Nicht zu vergessen, der Messer- und Scherenschleifer gab den Werkzeugen wieder einen besonderen Schliff.
Großer Beliebtheit erfreute sich auch der Bratfisch neben den leckeren Platenkuchen und belegten Brote. Gemütlich in der Sonne, der schattigen Remise oder dem angenehm kühlen Haus sitzend und plaudernd ließen es sich die Gäste gut gehen. Klar, dass zum Abschluss auch noch ein Mühlenbrot mit nach Haus genommen wurde.
Ein Eis gefällig? Das nostalgische Eisfahrrad sorgt für eine süße Abkühlung.
Nur eines trübte den Tag, Wind gab es keinen. Also konnten sich die Windmühlenflügel auch nicht drehen. Dafür unternahmen die Müller immer wieder Führungen durch die Mühle und beantworteten die vielen Fragen anhand des Originals und der kleinen Modells. Und wer sich auf dem Mühlenwall einmal umsah, fand in der klaren Luft einen weiten Blick bis hin zur Porta Westfalica.