Durchsuchen nach
Monat: Mai 2025

Deutscher Mühlentag am Pfingstmontag, 09.06.2025

Deutscher Mühlentag am Pfingstmontag, 09.06.2025

Der Pfingstmontag ist deutschlandweit als Mühlentag bekannt. Am 09. Juni 2025 öffnen landauf, landab wieder einige dieser technischen Wunderwerke. Natürlich beteiligt sich auch die Westhoyeler Windmühle an diesem Event und lädt alle ganz herzlich zu einem Besuch ein.

Morgens um 10.30 Uhr findet in guter Tradition ein ökumenischer Gottesdienst der umliegenden Gemeinden statt, der vom Posaunenchor kräftig unterstützt wird.

Rings um den Mühlenturm startet direkt im Anschluss das bunte Treiben und natürlich zeigen die Mühlenfreunde allen Interessierten gern, wie die Westhoyeler Windmühle funktioniert. Sie mögen es lieber gemütlich? Genießen Sie die Zeit in froher Runde! Als Stärkung werden neben Bratwurst und Pommes auch die beliebten Mühlenprodukte wie belegte Brote und Kuchen frisch vom Blech angeboten. Gönnen Sie sich doch einfach eine gute Tasse Kaffee oder ein Kaltgetränk dazu.

Anders als an unseren normalen Mahl- und Backtagen ist am Pfingstmontag kein Markt aufgebaut. Die ev. Kirchengemeinde St. Lukas Bennien und die ev. St. Antonius Kirchengemeinde aus Hoyel sind wieder mit ihren Ständen dabei. Außerdem dürfen sich die Kinder auf der Hüpfburg austoben.

Die Mühlenfreunde wünschen allen Besucherinnen und Besuchern einen schönen Tag auf dem Mühlengelände. Der Mühlentag wird um 18:00 Uhr enden..

Mahl- und Backtag am Sonntag, den 25.05.2025 von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr an der Westhoyeler Windmühle

Mahl- und Backtag am Sonntag, den 25.05.2025 von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr an der Westhoyeler Windmühle

Willkommen zum Mahl- und Backtag an der Westhoyeler Windmühle im Wonnemonat Mai! Nachdem uns schon zum Saisonauftakt im April viele Gäste besucht haben, hoffen die Mühlenfreunde auch dieses Mal auf einen ebenso schönen Mahl- und Backtag. Am 25.05.2025 ist es wieder soweit: die Westhoyeler Windmühle öffnet in der Zeit von 11 – 16 Uhr für die Besucher.

Neben dem beliebten Mühlenbrot können Sie sich vor Ort die belegten Brote und den leckeren Platenkuchen mit einer Tasse Kaffee oder einem Kaltgetränk schmecken lassen. Die Bäcker werden in der Backstube fleißig sein, um Ihre Wünsche zu erfüllen. Der Service ist auch schon in den Startlöchern, um das Gewünschte anzubieten.

Gerne werden die Müller Ihnen bei einer der beliebten Führungen erklären, wie die Windmühle funktioniert. Steht der Wind passend, drehen sich die Mühlenflügel. Das frische Mehl (Dinkel und Weizen) kann dann direkt am Stand des Mühlenvereins erworben werden.  

Der Scherenschleifer Dieter Krawert hat versprochen, den stumpfen Messern und Scheren einen scharfen Schliff zu besorgen. Für alle Naschkatzen sind dieses Mal Jutta Payne mit vielen leckeren Marmeladen und der Bienenhof Hellmann zuständig. Zudem wird Jochen Lemcke neben dem Verkauf seiner Drechselarbeiten Rede und Antwort zu diesem schönen Hobby stehen. Dekoartikel und vieles mehr finden die Besucherinnen und Besucher bei Karla Krug, Strickwaren und Socken bietet Renate Brockmeyer an. Seien Sie gespannt auf den Stand von Kaja Schuchardt, denn an ihrem Stand gibt es kleine Geschenke mit Luft und Liebe. Ebenfalls wieder mit von der Partie ist die Schäferei „schafverliebt“ von Nessa Pepp. Lassen Sie sich überraschen! Wir wünschen einen schönen und erlebnisreichen Tag bei guten Gesprächen unter den alten Obstbäumen an der Westhoyeler Windmühle.