Saisonabschluss an der Westhoyeler Windmühle, letzter Mahl- und Backtag am 28.09.2025 von 11 – 16 Uhr

Saisonabschluss an der Westhoyeler Windmühle, letzter Mahl- und Backtag am 28.09.2025 von 11 – 16 Uhr

Der Spätsommer hält noch ein paar Sonnenstrahlen parat, bevor der Herbst langsam Einzug hält. Wir Mühlenfreunde laden auch im September noch einmal zum Mahl- und Backtag ein.

Rings um die Westhoyeler Windmühle findet auch dieses Mal der beliebte kleine Markt statt. Erleben Sie wieder Altes und Bekanntes, es gibt aber auch Neues zu entdecken.
Ihren Messern und Schneidegeräten gibt der Scherenschleifer Dieter Krawert den optimalen Schliff. Das Handwerk vertreten Jochen Lembke mit seinen Drechslerarbeiten, Klaus Renzenbrink mit Kettensägekunst und der Korbflechter Friedhelm Tewes, er hat neben Körben auch nette Kleinigkeiten dabei. Geschenke mit Luft und Liebe hält Kaja Schuchardt parat. Natürlich gibt es Honig vom Bienenhof Hellmann und das große Marmeladensortiment von Susanne Fleer-Scok. Schöne Dekoartikel bietet Karla Krug an ihrem Stand an. Mit von der Partie sind auch Krippenbau Waschke und Clematis Kruse, beide aus Melle. Die Schäferei ‚schafverliebt‘ wird von Nessa Pepp präsentiert. Und sonst? Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich überraschen!

Selbstverständlich wird auch wieder Korn zu Mehl vermahlen. Die eifrigen Müller freuen sich, interessierten Gästen den Betrieb der Mühle zu zeigen.

Ja, und was wird dann aus dem Mehl? Werfen Sie gern einen Blick ins Backhaus und erfahren Sie, wie früher auf dem Land Brot und Kuchen gebacken wurde. Die fleißigen Bäckerinnen und Bäcker bereiten alles mit handwerklichem Können und viel Liebe zu. Genießen Sie die Leckereien mit einer guten Tasse Kaffee oder Tee, unser freundlicher Service unterstützt sie gern. Kaltgetränke gibt es am Souvenirstand des Mühlenvereins.

Wir hoffen nun auf gutes Wetter, damit es ein schöner Jahresabschluss mit vielen Besucherinnen und Besuchern wird, und wünschen Ihnen einen schönen Aufenthalt bei uns. Sollte es zwischendurch mal regnen, laden die Plätze unter der Remise und im Müllerhaus zum Verweilen ein.

Die neue Saison 2026 soll dann nach der Winterpause im April beginnen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert